Archaisch urtümlich wirkt das Kampfgeschehen in diesem Bild. Der stärkste Held, der gewaltige Herakles, erscheint als Mensch pygmäenhaft klein neben dem gefesselten Titanen, und der von Zeus geschickte Adler ist im Massstab nochmals eine Stufe gigantischer. Ja, es erscheint durchaus fraglich, ob die menschlich kleinen Pfeilchen dem Riesenvogel überhaupt Eindruck machen werden, vielmehr droht dieser mit seinen bildsprengenden schwarzen Schwingen das Männchen vom Fels in den Abgrund zu schlagen. Bravo!
Der stärkste Held, der gewaltige Herakles, erscheint als Mensch pygmäenhaft klein neben dem gefesselten Titanen, und der von Zeus geschickte Adler ist im Massstab nochmals eine Stufe gigantischer. Ja, es erscheint durchaus fraglich, ob die menschlich kleinen Pfeilchen dem Riesenvogel überhaupt Eindruck machen werden, vielmehr droht dieser mit seinen bildsprengenden schwarzen Schwingen das Männchen vom Fels in den Abgrund zu schlagen.
Bravo!